Bei vielen Tätigkeiten an höher gelegenen Arbeiten kommt heute statt einer Leiter oder einem Gerüst die Hubarbeitsbühne zum Einsatz. Ziel des Seminars ist es, dem Bediener die rechtlichen Grundlagen und bauartbedingten Besonderheiten unterschiedlicher Bühnen nahezubringen. Im Praxisteil können die Teilnehmer dieses Wissen umsetzen und Ihre Befähigung durch eine Prüfung ablegen. Die Grundlage der Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen ist die DGUV 308-008.
Dieses Seminar beinhaltet folgende Themengebiete:
• Rechtliche Grundlagen
• Aufbau und Funktion verschiedener Bauarten
• Betrieb allgemein• Aufstellung und Inbetriebnahme
• Tägliche Einsatzprüfung
• Unfallgeschehen
• Sondereinsätze
• Theoretische Prüfung
Folgende Themen werden im praktischen Teil des Seminars geschult:
• Einweisung Hubarbeitsbühne
• Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
• Standsicher Aufbau
• Standsicheres verfahren
• Einüben der Steuerungsfunktionen
• Funktion des Notablass
• Praktische Abschlussprüfung
Teilnehmerzahl: max 10
Seminarumfang: 1 Tag
Preis: Auf Anfrage