Die Arbeit in Bereichen mit Absturzgefahr birgt viele Risiken und die Berufsgenossenschaftliche Vorschrift DGUV 112-198 sowie die DGUV 112-199 machen hierzu Vorgaben, die jeder Anwender von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz kennen sollte. Bei der Benutzung und der Kombination der unterschiedlichen Bestandteile der PSAgA gibt es oft Fehler, die im Falle eines Sturzes zu schwersten Verletzungen führen können. Machen Sie sich und Ihre Mitarbeiter fit für die kommenden Tätigkeiten in Bereichen mit Absturzgefahr. Wir bieten Ihnen sowohl Inhouseseminare als auch offene Seminare zum Thema persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz, damit Sie und Ihre Kollegen sicher in Bereichen mit Absturzgefahr tätig sein können.
Seminarinhalte
• Gesetzliche Vorschriften und Regelwerke
• Bewertung und Auswahl der richtigen PSAgA
• Bestandteile der PSAgA
• Kennzeichnung der PSAgA
• Gefährdungsermittlung
• Lagerung und Pflege
• Gefahren durch falsche Anwendung
• Werktägliche Prüfung der Ausrüstung
• Benutzung von Auffang- und Rückhaltesystemen
• richtige Auswahl und Kombination verschiedener PSA
• Hängen im Gurt
• Erste-Hilfe bei Unfällen mit Hängetrauma
• Rettungsübung aus Höhen und Tiefen
• Sonstige Punkte nach Kundenwunsch
Teilnehmerzahl: 6 - 8 nach Absprache mehr Teilnehmer möglich
Seminarumfang: Wiederholungsunterweisung 1 Tag, Erstunterweisung 2 Tage
Preis: Auf Anfrage